Announcement: IBM Power10 - mehr Leistung weniger Energieverbrauch

Neue Power10 Scale-Out- und Midrange-Modelle erweitern die Möglichkeiten der IBM, eine flexible und geschützte Infrastruktur für Hybrid-Cloud-Umgebungen bereitzustellen.

Die digitale Transformation bringt Unternehmen dazu, ihre Anwendungen und IT-Infrastrukturen zu modernisieren. IBM Power Systems sind speziell für die anspruchsvollen und dynamischen Geschäftsumgebungen von heute konzipiert. Diese neuen Systeme sind optimiert, um wichtige Workloads wie Datenbanken und Kerngeschäftsanwendungen zu betreiben und die Effizienz containerisierter Anwendungen zu maximieren. Ein Ökosystem von Red Hat OpenShift Lösungen ermöglicht es IBM und Kunden unternehmenskritische Workloads mit neuen, cloudnativen Services zu verbinden, die darauf ausgelegt sind, den Wert der vorhandenen Infrastruktur-Investitionen zu maximieren.

 

  • Neue Systeme: Das erweiterte IBM Power10-Portfolio, das auf dem IBM Power10-Prozessor der nächsten Generation mit 2x mehr Prozessorkernen und mehr als 2x soviel Speicherbandbreite als frühere Power-Generationen basiert, umfasst jetzt die  Power10 Midrange E1050, die rekordverdächtige 4-Socket-Rechenleistung1, Java2 und ERP3 bietet. Zu den neuen Scale-Out-Servern gehören die Einstiegsvariante Power S1014 sowie die leistungsstärkeren Modelle S1022 und S1024, die Unternehmen und Remote-Office-/Niederlassungsumgebungen Enterprise-Funktionen wie Capacity Upgrade on Demand (CuOD) bieten.

 

  • Cloud On Premises mit neuen flexiblen Verbrauchsoptionen: IBM kündigt neue flexible Angebote mit verbrauchsabhängiger Preisgestaltung und minutengenauer Verbrauchsmessung für IBM Power Private Cloud an und bietet damit mehr Möglichkeiten, die Kosten für die Nutzung von OpenShift-Lösungen auf Power im Vergleich zu alternativen Plattformen zu senken. Diese neuen Nutzungsmodelle basieren auf Optionen, die bereits für IBM Power Virtual Server verfügbar sind, um mehr Flexibilität bei der Hybrid-Cloud-Entwicklung von Kunden zu bieten. Darüber hinaus bietet die mit Spannung erwartete IBM i-Subskription eine umfassende Plattformlösung aus Hardware, Software und Support/Services, die im Subskriptions-Paket enthalten sind.

 

  • Business Transformation  mit SAP: IBM setzt seine Innovationen für SAP-Lösungen fort. Der neue Midrange-4-Socket-Server E1050 bietet Skalierbarkeit (bis zu 16 TB) und Leistung für Kunden, die RISE mit SAP HANA in der IBM Cloud betreiben möchten. Darüber hinaus ist jetzt eine Erweiterung der Premium-Supplier-Option verfügbar, um mehr Flexibilität und Rechenleistung mit einer zusätzlichen Auswahlmöglichkeit zur Ausführung von Workloads auf IBM Power on Red Hat Enterprise Linux in der IBM Cloud bereitzustellen.

weitere News

Was ist Everything-as-a-Service (EaaS)?

Whitepaper: Lenovo TruScale

KI ist Partner bei "Das kommt aus Bielefeld"

Wir sind nun ein Teil des Bielefelder Netzwerks verschiedenster Unternehmen

Der Einblick mit Aussicht

Willkommen bei den KI Systemgefährten